Durch die Nutzung von Standardvarianten können sich Unternehmen praxisgerechte E-Rechnungen (Ausgangsrechnungen) aufbauen und dadurch Aufwand und Kosten unter Kontrolle halten.…
Haben Sie genug von den zeitaufwendigen und ressourcenfressenden manuellen Prozessen beim Rechnungsversand? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!…
Unter dem Motto «Einführung und Umsetzung der E-Rechnung» begleitet der 12. E-Rechnungs-Gipfel vom 23. bis 25. Juni 2025 in Berlin…
Der Jahreswechsel ist nahe und es gibt wieder einige gesetzliche und programmtechnische Änderungen im Addison Lohn & Gehalt. Am 16.01.2025…
Ab dem 01. Januar 2025 tritt die E-Rechnungs-Pflicht in Deutschland in Kraft. Unternehmen müssen dann elektronische Rechnungsformate zumindest empfangen und verarbeiten können. Außerdem…
VARIOnova 2024: E-Rechnung im Fokus Das Event steht ganz im Zeichen der B2B-E-Rechnungspflicht. Erfahren Sie von unseren externen und internen Expert:innen…
Die Rechnungs-Abwicklung über ZUGFeRD oder XRechnung ist für deutsche B2B-Geschäfte ab dem 01.01.2025 verpflichtend. Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsszenarien gibt es jedoch…
Nach einer längeren Pause findet das bpi forum wieder in Präsenz statt. Unter dem Motto „IT Zukunft & Trends“ werden…
Die Uhr tickt: Am 1. Januar 2025 kommt die e-Rechnung!Sind Sie gerüstet für die Umstellung? Jetzt zum PROMATIS Webinar anmelden!…
Ab 1. Januar 2025 greifen die ersten Verpflichtungen zur elektronischen Rechnungsstellung im B2B-Sektor in Deutschland. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle…