Inkasso in der Energiewirtschaft ist ein komplexes Feld mit zahlreichen rechtlichen Rahmenbedingungen. In der Grundversorgung entstehen Risiken durch Vorleistungspflichten und…
Neue digitale Kanäle, steigende Kundenerwartungen und ineffiziente analoge Prozesse stellen Versorgungsunternehmen vor große Herausforderungen. Das Seminar „Automatisierung und KI im…
Die Regulierung der Netzentgelte ist ein zentrales Element für Netzbetreiber in Deutschland. Grundlage sind das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), die Strom- und…
Versorgungsunternehmen verarbeiten täglich große Mengen personenbezogener Daten. Auch sechs Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO bestehen noch Rechtsunsicherheiten, die durch aktuelle…
Mit dem Solarpaket I und den Anpassungen durch §19 EnWG ab 2025 verändern sich die Grundlagen für die Technischen Anschlussbedingungen…
In Zeiten volatiler Energiepreise rückt die Beschaffung stärker in den Fokus. Welche Produkte und Strategien stehen Energieversorgern für den kosteneffizienten…
Seit der Liberalisierung vor rund 20 Jahren hat sich der Energiemarkt tiefgreifend verändert. Komplexe Marktmechanismen, Preismodelle und regulatorische Vorgaben prägen…
Das Bilanzkreismanagement bildet die Grundlage für eine sichere und verlässliche Stromversorgung. In diesem zweitägigen Seminar der BDEW Akademie erhalten Teilnehmende…








