Praxisworkshop zur Stärkung der eigenen Stresskompetenz Übervolle Terminkalender, Informations- und Nachrichtenflut nonstop “auf allen Kanälen”, immer höhere und sich ständig…
Workshop zur ergebnisorientierten und motivierenden Führung ohne disziplinarische Weisungsbefugnis Arbeitsgruppen, Projekte und Entwicklungsteams werden häufig von Teamleiter geführt, die keine…
Praxiswissen für den zuverlässigen und sicheren Betrieb Der Funktionserhalt von sicherheitsrelevanten Einrichtungen ist nur bei dauerhaft störungsfreier Stromversorgung gewährleistet. Im…
Aktuelle Erkenntnisse, Neuerungen und Weiterentwicklungen Die Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) und die Technische Regel des Deutschen Instituts…
Prüf- und Kalibrierprozesse richtig in die Praxis umsetzen Modernes Messmittelmanagement (MMM) ist die Basis einer professionellen Teilefertigung. Es erlaubt die…
Netzwerkinfrastruktur eines Windows Server einrichten Microsoft Windows Server ist ein weit verbreitetes Betriebssystem. Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen…
Hands-on Workshop mit ESP32 – Von embedded C zu modernem Embedded C++ C++ (C++11–20) ermöglicht leistungsstarke Embedded-Software mit starker Typisierung, Zero-Cost Abstractions und intelligenter…
Grundlagenseminar für Schaltberechtigte Das Seminar vermittelt die notwendige Fachkunde zur Qualifizierung ihrer Elektrofachkräfte, die die Schaltberechtigung erwerben möchten oder diese…
Sicherer Betrieb von Ersatzstromanlagen Die Gefahr von Störungen der elektrischen Stromversorgung im Verbundnetz ist permanent vorhanden. Unsere Gesellschaft ist mit…
Grundlagen, Anwendungen, Antennenmesstechnik Antennen sind in vielen technischen Systemen der Kommunikationstechnik und Sensorik eine entscheidende Komponente. Im Mobilfunk, in Datennetzen…
