Dieser Workshop hat es in sich: Wie und warum das Jonglieren in der Weiterbildung eingesetzt werden kann, welche Studien dies…
Seit dem Altertum wird das Gehirn als Organ der Seele angesehen. Wo und wie aber das Psychische im Gehirn entsteht,…
Die Deutsche Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik (DGND) startet im Winter 2023 ihr neues Ausbildungskonzept NeuroLernen®. Was sich dahinter verbirgt, wie…
Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten Von A wie „Aufmerksamkeit“ oder…
Die „NeuroExpo Online“ bietet ein umfangreiches und außergewöhnliches Programm, vollgepackt mit vielen Highlights, Specials und vor allem mit jeder Menge praxisorientiertem neurowissenschaftlichem…
Online-Vortrag im Rahmen der Gründungswoche: Gründung einer GmbH oder UG Als offizieller Partner der Gründungswoche Deutschland möchten wir dazu beitragen…
Am Mittwoch, den 15. Februar 2023 findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Studiengang Master of Business Administration (MBA) an…
Modul 5: Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten beim Bauen im Bestand Inhalte: Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Stichprobenkontrollen – rechtliche Einordnung Vertragspraxis:…
Modul 4: Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten beim Bauen im Bestand Inhalte: Wohnungslüftung im Bauordnungsrecht und resultierende Vertragspflichten Inhalt der „Erfolgshaftung“…
Modul 3: Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten beim Bauen im Bestand Inhalte: Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Erstellung von Luftdichtheitskonzepten Vertragsrechtliche Bedeutung…