Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth erläutert aus Sicht der Gehirnforschung, wie durch unsere Persönlichkeit unsere Entscheidungen und unser Handeln bewusst…
Implikationen für erfolgreiches Handeln in einer sich verändernden Prof. Dr. Christian Büchel ist Professor und Direktor des Instituts für Systemische…
Körper und Psyche stehen in enger Wechselwirkung. Diese Tatsache ist von grossem Einfluss auf unsere Gesundheit, denn sehr oft benutzen…
Seit dem Altertum wird das Gehirn als Organ der Seele angesehen. Wo und wie aber das Psychische im Gehirn entsteht,…
Die Deutsche Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik (DGND) startet im Winter 2023 ihr neues Ausbildungskonzept NeuroLernen®. Was sich dahinter verbirgt, wie…
Was Ihr Gehirn schon über Sie weiß und was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten Von A wie „Aufmerksamkeit“ oder…
Am 26. Januar um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen“ geplant. In dem…
Der Maschinenbau digitalisiert sich. Aber wie steht es um die IT-Sicherheit? Mit dem am 15. September 2022 von der EU-Kommission…
Am 18. Januar um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für den IT-Support“ geplant. In…
Am Donnerstag, 12. Januar 2023, lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen (HSB) um 17 Uhr…









