Wasserstofftag 2023 Markt Schwaben (Seminar | Markt Schwaben)

Grüner Wasserstoff ist als universeller regenerativer Energieträger in Zukunft nicht mehr wegzudenken. Ebenso zeigen die zahlreichen regionalen und überregionalen Wasserstoffprojekte,…

Weiterlesen →

Hands on Pultrusion – Grundlagen der kontinuierlichen Fertigung endlosfaserverstärkter Profile (Seminar | Aachen)

Das Pultrusionsverfahren ist eine bewährte Methode zur Herstellung von Leichtbauprofilen aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) mit hohen Faservolumenanteilen und optimal anpassbaren…

Weiterlesen →

Thermische Analyse in der Kunststofftechnik – Methoden, Einsatzgebiete, Einflussfaktoren und Praxisb (Seminar | Aachen)

Seminarleiterung: Meike Robisch Die Thermische Analyse nimmt in der Kunststoffanalytik eine zentrale Rolle ein, da sie in der Lage ist,…

Weiterlesen →

IR-Spektroskopie – Zielführende Materialcharakterisierung in der Kunststofftechnik (Seminar | Aachen)

Seminarleitung: Dr. rer. nat. Sabine Standfuß-Holthausen Die präzise Identifizierung von Kunststoffen und Kunststoffrezyklaten bildet in vielen praktischen Bereichen und Anwendungen…

Weiterlesen →

Charakterisierung von Kunststoffen – Seminarreihe des Zentrums für Kunststoffanalyse und -prüfung (Seminar | Aachen)

Die Kombination aus thermischer Analyse und Infrarotspektroskopie stellt eine klassische Kombination analytischer Methoden zur Charakterisierung von Kunststoffen dar, die sowohl…

Weiterlesen →

13. Fachtagung Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke | Eigenstromversorgung und -vermarktung (Seminar | Bingen am Rhein)

13. Fachtagung Smart Grids und Virtuelle KraftwerkeEigenstromversorgung und -vermarktung, Speichertechnik und Krisenmanagement 20.09.2023 | 09:00-16:30 Uhr | Cafeteria des Hermann-Hoepke-Technikums…

Weiterlesen →