Kommt man das erste Mal oder immer wieder – aber nur gelegentlich – mit einem Rechtsgebiet wie dem Baurecht in…
Der Haushaltsplan ist ein Abbild der kommunalen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde. Er ist das politische Buch des Gemeinderates in dem die…
Der Haushaltsplan ist ein Abbild der kommunalen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde. Er ist das politische Buch des Gemeinderates in dem die…
Die zunehmende Digitalisierung zum Thema „New Work“ erhält immer größere Bedeutung. Sie möchten neue Ansätze auf den Verwaltungsalltag übertragen und…
Neu in der Sozialverwaltung? Wenige oder gar keine Kenntnisse des Sozialrechts? Dann brauchen Sie dieses Seminar! Grundlagen des Sozialrechts Das…
In der öffentlichen Verwaltung werden zahlreiche unterschiedlichste Projekte durchgeführt. Nur wenige Mitarbeitende haben Kenntnisse in Projektmanagement, sondern treiben die Dinge…
Kann ich den Antragsteller zur Mitwirkung verpflichten? Wann muss ich die Beteiligten anhören? Wie hebe ich den Verwaltungsakt rechtsicher auf?…
Die Digitalisierung verändert alle gesellschaftlichen Bereiche rasant. Die öffentliche Verwaltung ist hier in vielen Bereichen nicht auf dem aktuellen Stand.…
Neu in der Sozialhilfe? Keine vertiefte Kenntnis des SGB XII? Sie wollen sich deshalb einen systematischen Überblick über das Sozialhilferecht…
Durch Moderation können Menschen innerhalb einer Gruppe unterstützt werden, zu guten gemeinsamen Ergebnissen zu kommen. Hierfür gibt es zahlreichen Anwendungsfelder…