Die Grundlagen eines jeden QM-Systems sind Dokumentationen, die in Form von Handbüchern, Verfahrensanweisungen, Prüfanweisungen, Standard-Arbeits-Anweisungen (SOPs: Standard Operating Procedures) vorliegen…
Die IT-Landschaften in Unternehmen entwickeln sich schnell, was es notwendig macht, schnell auf diese Veränderungen reagieren zu können. Agile Validierungsansätze…
GxP bezeichnet zusammenfassend alle Richtlinien der „Guten Praxis“ insbesondere in der Medizin, der Pharmazie und der pharmazeutischen Chemie. Das „G“…
Als Ergänzung zum LIMS-Forum, dem jährlichen Treffpunkt zum Thema Labordigitalisierung, stellen wir uns beim Future Lab Day den Fragen der…
Seit über 20 Jahren ist das LIMS-Forum der jährliche Treffpunkt, um sich beim Thema Labordigitalisierung auf den neuesten Stand der…
QM-Beauftragte bzw. Qualitätsmanager:innen sind die zentralen Ansprechpartner:innen für alle Fragen, die sich im Rahmen der praktischen Umsetzung eines Qualitätsmanagement-Systems ergeben.…
Die Einbindung von Waagen in Qualitätssicherungssysteme (z.B. DIN EN ISO 9001: 2015, GMP, GLP, ISO/IEC 17025) hat einen hohen Stellenwert.…
In der heutigen Welt werden Daten immer wichtiger und können teilweise schon mit Währung gleichgesetzt werden. Auch die in Laboren…
.Modul 4: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Sicherheitsstromversorgung Seminar Webcode: TRTGA4 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der…
.Seminar Webcode: OBTS7 ZielModul 7: Brandschutz auf Baustellen. Schutzkonzept nach VDS 2021 in der Praxis Ein Brand auf der Baustelle…