Thema: OKR in der Praxis 05.12.2023: OKR in der PraxisanwendungReferentin: Vanessa Krahn Digitales Treffen Der Roundtable richtet sich an Mitarbeitende, die…
English Course 2024 Modules 1&2: 07. – 11. October Due to changes in the manufacturing industry, the demand for more…
Deutschsprachiger Kurs 2024 Modul 1: 17. – 19. April Modul 2: 27. – 29. Mai In diesem Kurs erlernen Sie…
Sie sind als Fach- oder Führungskraft, Projektleiter:in oder involvierte Person für das Transformations- bzw. Change-Management verantwortlich tätig? Dann werden Sie…
Der RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ setzt sich zusammen aus zwei dreitägigen Präsenzmodulen in Aachen oder Heilbronn sowie Ihrem Selbststudium vor…
The contribution of securitisations to financing the digital and sustainable transition in Germany and Europe has been discussed intensively in…
Der deutsche Verbriefungsmarkt war immer ein Musterbeispiel für einfache, transparente und standardisierte ABS-Transaktionen, die sich in Performance und Qualität von…
GRUNDLAGENWISSEN DER KREDITORENBUCHHALTUNG ÜBER DIE STAMMDATENPFLEGE, DEN VORSTEUERABZUG UND DIE RICHTIGE BUCHHALTERISCHE ERFASSUNG Die Kreditorenbuchhaltung: Kreditoren verursachen Kosten, doch sind…
ARBEITSRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN BEI DER UMGESTALTUNG DER BETRIEBSRENTE UND BEIM BETRIEBSÜBERGANG Bei der Betrachtung alternativer Gestaltungsmodelle der Betriebsrente haben die Auslagerung…
KLASSISCH, AGIL ODER HYBRID? – PROJEKTMANAGEMENTMETHODEN FÜR DIE PRAXIS Die meisten Unternehmen sind geprägt durch immer schnellere Veränderungen und einer…