Das Spannungsfeld zwischen Agilität und festen Produktzyklen aktiv gestalten Immer mehr große Unternehmen implementieren agile Frameworks, um ihre Produktentwicklung zu…
Drehstromnetze verstehen und planen nach DIN EN 60909, VDE 0102 Der Betrieb jeder elektrischen Anlage muss nicht nur dem normalen…
Bewährte Werkzeuge und Methoden für erfolgreiche Projektarbeit unter Zeitdruck Einmal einen Vorschlag gemacht, schon hat man ein ganzes Projekt am…
Elektrische Kontakte sind wichtige Bestandteile in elektromechanischen Bauelementen wie Schaltern und Steckverbindern. Ihre Aufgabe ist es, Stromkreise zu schließen, den…
Aus der Seminarreihe „Validierung von Produktionsprozesssystemen in der Medizintechnik“ Das Seminar vermittelt systematisch, wie Produktionssysteme im Hinblick auf die Qualifizierungs-…
Praxistraining für bedarfsorientierte Leitungskompetenz Führungskräfte in der ersten Reihe stehen vor immer größeren Herausforderungen. An die Umsetzung ihrer Fachaufgaben und…
Requirements Engineering und systematische Generierung von Innovationen In dem Zertifikatslehrgang wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, der zwei entscheidende Aspekte der…
Marktreife Produkte durch kundenzentrierte Anforderungsanalyse Die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung legt klassischerweise den Fokus der Produktentwicklung in die Lösungsfindung. Für die Platzierung…
Moderne Hochleistungswerkstoffe erfordern in zunehmendem Maße geeignete Fügeprozesse. Die Hart- und Hochtemperaturlöttechnik bietet sich hierzu als Problemlöser an. Schwer benetzbare…
9.2.2026 / 10.2.2026 / 11.2.2026 / 23.2.2026 jeweils vormittags Sie möchten Ihre Ideen und Vorschläge in virtuellen Besprechungen prägnant und…
