Anerkennung Der GKV-Spitzenverband hat diese Qualifizierung in seine Empfehlungen gemäß § 126 Abs. 1 Satz 3 SGB V aufgenommen. Für…
Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung ist ein umfassender Prozess, der alle Aspekte der Softwareentwicklung durchläuft und sicherstellt, dass das Endprodukt den…
Mit der Einführung der ISO/SAE 21434 wurde 2021 die Anwendung des Standards für Cybersecurity-gerichtete Entwicklungen in der Automobilbranche als Stand…
Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Softwarearchitektur. Es werden die Grundlagen der Softwarearchitektur behandelt, angefangen von den verschiedenen…
Die Gewährleistung der funktionalen Sicherheit ist seit vielen Jahren zu einem wichtigen Design-Ziel bei der Entwicklung automotiver Systeme geworden. Die…
Wer bisher nur wenig mit der Operationalisierung von ML-Projekten zu tun gehabt hat, erhält in diesem Workshop den Überblick und…
Microsoft Windows Server ist ein weit verbreitetes Betriebssystem. Sie lernen den Umgang mit den verschiedenen Windows Server-Versionen und deren Unterschiede…
Stabilitätsprobleme sind bei Schaltnetzteilen keine Seltenheit. Wenn sie erst bei der Inbetriebnahme bemerkt werden, ist die Behebung sehr zeitaufwändig und…
Quellcode in einer Datei abzuspeichern, ist nur die Spitze des Eisbergs der modernen Softwareentwicklung. Kenntnisse über zahlreiche weitere Themen, wie…
Pflasterdecken und Plattenbeläge in Verkehrsflächen und auf unterbauten Flächen Für Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener und gebundener Bauweise existieren zahlreiche Regelwerke…