In diesem Seminar bereiten sich Mitarbeitende aus Technischen Redaktionen auf die tekom-Zertifizierung als „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin – Expert-Level vor“, die…
Der Umgang mit Apparaturen, Gasflaschen, Anlagen und Werkzeugen erfordert spezifische Kenntnisse, damit die Sicherheit für die Mitarbeiter gewährleistet ist. Für…
Die Rechtsprechung stellt strenge Anforderungen an den Nachweis von zeitlichen und finanziellen Forderungen aus Bauablaufstörungen. Insbesondere zum Entschädigungsanspruch nach §…
Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung ist ein umfassender Prozess, der alle Aspekte der Softwareentwicklung durchläuft und sicherstellt, dass das Endprodukt den…
Durch die richtige Anwendung der neuen internationalen GPS-Normen ist eine eindeutige und funktionsgerechte Produktspezifikation möglich. Hierdurch können nicht nur die…
Power BI combines data from different sources and provides comprehensive and quick insight by extracting and visualizing company data. Power…
Zunehmende Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutionieren die Softwareentwicklung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie moderne Tools…
Zwangbeanspruchungen, das heißt indirekte Einwirkungen aus z. B. temperaturbedingten Verformungen, sind in der Praxis nicht gänzlich vermeidbar. Zudem ist es…
Der Einsatz neuer Technologien sowie der Wandel in der Qualitätssicherung (Prozesssicherung statt Endkontrolle) fordert ständige Anpassungen, Optimierungen und die Einführung…
Sauerstoffanlagen zählen zu den Systemen, von denen ein großes Gefahrenpotenzial ausgeht. Gemäß Verbrennungsdreieck benötigt man Sauerstoff, Brennstoff und eine Zündquelle,…