In der heutigen Arbeitswelt ist die Weitergabe von Fachwissen und Kompetenz an Kollegen oder Kunden von großer Bedeutung. Trainings, Workshops…
Estriche unterscheiden sich hinsichtlich der Anwendung, der Belastungen sowie verwendeten Materialien und werden in fast jedem Gebäude verbaut. Aber oft…
Industriebauten sind Gebäude oder Gebäudeteile im Bereich der Industrie und des Gewerbes, die der Produktion (Herstellung, Behandlung, Verwertung, Verteilung) oder…
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Sicherheitsanforderungen kennen, um sichere Einrichtungen der Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik in Verkehr…
Die Metallographie ist ein besonderes Verfahren der Werkstoffprüfung und eine unverzichtbare Methode für die quantitative und qualitative Gefügebeurteilung und damit…
Konzeption und Entwicklung moderner Software-Systeme Die Qualität der Software-Architektur entscheidet über den Erfolg eines jeden Software-Projektes. Aber was genau ist…
Relationale Datenbanken sind ein Grundpfeiler der IT-Landschaft. Sie sichern die zuverlässige und performante Speicherung und Abfrage wichtiger Daten. Die Datenbanksprache…
Konstrukteure und Produktplaner müssen Produktfamilien und Variantenkonstruktionen erzeugen, verwalten und rationalisieren. Neben dem Kostenmanagement der konkreten Produktbestandteile muss hierbei auch…
In der kostenfreien Live-Online-Informationsveranstaltung am 26. Februar stellen wir Ihnen ab 13:30 Uhr das Modul „BIM im Ingenieur- und Infrastrukturbau“ sowie das Lernkonzept dazu…
Die Kraftfahrzeugindustrie durchlebt heute einen radikalen Wandel. Fahrzeuge nutzen neue Technologien für elektrische Antriebe, automatisiertes Fahren und zur IT-Verbindung mit…