Zur Interaktion zwischen Baugrund, Grundwasser, Gründung und Bauwerk Schäden an Gebäuden durch Veränderungen im Baugrund können sich als Risse, Schiefstellungen…
Lernen Sie bewährte Methoden, Tools und Best Practices für Produkt- und Produktionsergonomie Ergonomisch gestaltete Produkte und Produktionsarbeitsplätze steigern langfristig Effizienz,…
Schutzprinzipien und Netzschutzeinrichtungen in elektrischen Anlagen Netzschutzsysteme werden zum Monitoring und Sicherung von elektrischen Netzen und Anlagen eingesetzt. Die Versorgungszuverlässigkeit…
Grundlagen und 3D-Analysen – Theorie und Praxis In diesem Kurs werden Stoffgesetze, insbesondere das Hardening-Soil-Small-Modell mit Berücksichtigung der Steifigkeit unter…
Grundlagen, Messtechnik, CE Kennzeichnung Die Abstrahlung elektromagnetischer Wellen, aber auch die Emission elektrischer und magnetischer Felder hat in den vergangenen…
Risiken, Rollen, Entsorgungswege, Nachweise Aushub- und Abbruchmassen zählen zu den größten Kosten- und Risikofaktoren im Bauablauf. Fehlende Verwertungswege, steigende Entsorgungskosten…
Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe. Der Kurs besteht aus dem Modul BF (Beförderung radioaktiver Stoffe),…
Objekte inszenieren, Licht gezielt einsetzen und Bilder mit KI-Tools professionell optimieren Ob in der Technischen Dokumentation, auf Social Media oder…
Baudurchführung und Vertragsabwicklung nach VOB Teil B und C Der erfolgreiche „Abschluss der Baustelle“ bedeutet nicht nur, dass die Bauleistung…
nach aktuellem Produkthaftungsrecht Europa wächst und bietet damit den Unternehmen neue Möglichkeiten, stellt sie aber auch vor besondere Herausforderungen und…
