Zum Inhalt springen
eventhubs
eventhubs
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Autor: Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)

“Ich dachte, wir hätten da noch was in der Schublade…?…“ (Webinar | Online)

17. Juni 2024 Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)

In diesem Webinar wird Juliane Rink, eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet der Krisenkommunikation, [Name der Expertin wertvolle Einblicke und…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Webinar Abgelegt unter: adhoc, GfA, Krisen, Krisenkommunikation, Krisenstrategien, Maßnahmen

Unlocking Potential: How AI and Innovation Can Supercharge Your Business (Webinar | Online)

24. April 2024 Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)

Potenziale Freisetzen: Wie KI und Innovation Ihr Unternehmen voranbringen können 2 Treten Sie mit unserem umfassenden Webinar in die transformative…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Webinar Abgelegt unter: AI, Gesellschaft fuer Arbeitsmethodik, innovation, KI, Klaus Lichtenauer, Novian, Paulius Vaitkevicius

Von der Idee zum validierten Geschäft (Webinar | Online)

14. April 2024 Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)

Wir freuen uns, Sie zu einem außergewöhnlichen Online-Event der einzuladen: “Von der Idee zum validierten Geschäft”. Erfahren Sie aus erster…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Webinar

Auslaufmodell Mensch? Mythos und Wirklichkeit der KI/AI (Webinar | Online)

1. April 2024 Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)

KI, auch bekannt als Künstliche Intelligenz, ist ein vielschichtiger Begriff. Einige Optimisten sehen in der Technologie die Möglichkeit, die Menschheit…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Webinar Abgelegt unter: AI, GfA, Jansen, Kaiser, KI

Quo Vadis, Homini? (Ausstellung | Karlsruhe)

Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)

Einladung zur Vernissage Unser Mitglied Dr. Dana – Corinna Schmidt lädt die Mitglieder und Freunde der GfA e.V. herzlich zur Vernissage…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Ausstellung Abgelegt unter: Ariev, BrigitteJansen, Dana, DCS-Contemporary, Schmid, Woytek

Das Bewusstsein der Maschinen (Sonstiges | Online)

2. März 2024 Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)

Das Event ”Das Bewusstsein der Maschinen” ist eine Veranstaltung der TG-Philosophie und -Ethik, die sich mit  Themen,  wie z.B. KI,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Sonstige Abgelegt unter: AI, KI, Maschinenbewußtsein, Philosophie, Soziologie, Trends

Wahlbeobachtung: Ein Schlüsselinstrument (Vortrag | Online)

23. Februar 2024 Firma Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)

Erinnern Sie sich an das kribbelnde Gefühl der Vorfreude, wenn sich eine Tür zu einer anderen Welt öffnet? Genau dieses…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Vortrag Abgelegt unter: Schlüsselelement, Tom Hoyem, Wahlbeobachtung

Neueste Beiträge

  • Online-PK: Welche KI-Skills Unternehmen wirklich suchen (Pressetermin | Online)
  • Instandhaltung BMA (Schulung | Online)
  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Schlagwörter

AI Ausbildung Automatisierung Berlin BMA Brandmeldeanlagen Brandschutz Business Intelligence Cloud compliance Controlling Digitalisierung DINZLER edtime edtime PLUS erp Event Finanzplanung IT IT Sicherheit Kaffee KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz management Marketing Messe Microsoft musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAA SAP Schulung Seminar Software Solidworks Tacton Training Webinar Weiterbildung workshop Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright © 2025 eventhubs
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.