Kursziel/Nutzen Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch…
Ökobilanzierung – GewerbeDie Seminarinhalte werden in drei unabhängigen Modulen vermittelt. Wir empfehlen vor den praktischen Modulen 2 und 3 das…
Was soll sich perspektivisch ändern um die Gebäude-Klimaneutralität im Ordnungsrecht zu erreichen? Viele politische Maßnahmen müssen jetzt auf das Ziel…
Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung mit dem PEKOHAUS-Konzept für die Gebäudeenergietechnik Teil 1 und Teil 2 Für die Energiewende im…
Durch das Gebäudeenergiegesetz 2020 ergeben sich zahlreiche Änderungen der gesetzlichen Anforderungen bei der Sanierung für Gebäude im Bestand und bei…
Grundlagen und Überblick zu Tageslichtlenksysteme. Die Tageslichttechnik ist ein neues interdisziplinäres Fachgebiet zwischen Bauphysik und Lichttechnik und verwirklicht mittels neuartiger…
Für die Verlängerung Energieberatung für Wohngebäude und Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude Diese Schulung setzt sich aus einem Praxis-…
.Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für…
Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die BEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen…
Fachleute aus acht Ländern werden über aktuelle Projekte sprechen, neue Methoden und Untersuchungsergebnisse vorstellen und über praktische Erfahrungen bei ungewöhnlichen…