Für die Analyse von Proben klinischer Prüfungen hat sich seit mehr als 10 Jahren der de facto Qualitätsstandard „Gute Klinische…
Die Gute Laborpraxis (Good Laboratory Practice) ist wie die GMP wichtig für die pharmazeutische Industrie und deren Zulieferer; sie gilt…
Das zweitägige Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die regulatorischen Anforderungen der Guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice) und der…
Die Gute Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice) zielt auf sichere, wirksame und unbedenkliche Arzneimittel. Ihre Beachtung und behördliche Überwachung ist Voraussetzung…
GxP bezeichnet zusammenfassend Richtlinien der „Guten Praxis“ insbesondere in der Pharmazie und der pharmazeutischen Chemie.Das „G“ steht für „Gut(e)“ und…
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend die Analytik und Messtechnik in Laboren. Von der chemischen Analytik über biologische Tests bis hin…
Zum Berufsalltag von Laborleiterinnen und Laborleitern gehört neben den Tätigkeiten in Führung und Management das Einhalten und Überwachen von Gesetzen,…
Die Akkreditierung ist heute vielfach Voraussetzung für die Anerkennung von Laborergebnissen, denn sie zeigt dem Auftraggeber, dass es sich um…
Die Leitung eines Labors bedarf der Koordination einer Vielzahl von Tätigkeiten und ist mit einer hohen Verantwortung verbunden. In Zeiten…
Zum Berufsalltag von Laborleiter:innen gehört neben den Tätigkeiten in Führung und Management das Einhalten und Überwachen von Vorschriften, Vorgaben und…
