Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Fehler bei der Erstellung vermeiden und rechtliche Stolpersteine umgehen
Die Anforderungen an rechtssichere Arbeitsverträge sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Gesetzliche Änderungen, insbesondere das Nachweisgesetz, stellen Personalverantwortliche und Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig müssen Arbeitsverträge flexibel genug bleiben, um moderne Beschäftigungsformen abzubilden.
Unvollständige oder fehlerhafte Verträge können jedoch erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie Arbeitsverträge rechtssicher gestalten, typische Fehler vermeiden und Haftungsrisiken minimieren. Anhand aktueller Rechtsprechung und praxisnaher Beispiele werden alle wichtigen Vertragsbestandteile analysiert.
Ziele & Nutzen
- Rechtssicherheit gewährleisten: Gesetzeskonforme Arbeitsverträge erstellen, die auch gerichtlichen Prüfungen standhalten.
- Fehler vermeiden: Häufige Stolpersteine bei der Vertragsgestaltung erkennen und umgehen.
- Haftungsrisiken reduzieren: Vertragsbestandteile optimieren, um spätere Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
- Neu- und Bestandsverträge anpassen: Bestehende Verträge auf den aktuellen Stand bringen und rechtliche Fallstricke beseitigen.
- Austausch mit Experten: Fragen klären und von den Erfahrungen anderer Teilnehmender profitieren.
Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 09:00 – 12:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet