• Guter Beton statt teurer Instandsetzung: Grundlagen und Zusammenhänge (deskriptiv und performancegesteuert) • Betontechnologische Anforderungen aus tragwerksplanerischer Sicht, notwendige Abstimmungen…
Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit für ausgewählte Bauteile/Konstruktive Durchbildung im Stahlbetonbau Teil 1: 22.11.2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr,…
Vorbemessung und Kontrolle von EDV-Berechnungen/ Schadensvermeidung durch materialgerechte Konstruktion Praxisorientierte Hinweise für eine Schnelldimensionierung als Vorbemessung bzw. als Kontrollmöglichkeit für…
Teil 1: 15.11.2023, 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr, Online Teil 2: 16.11.2023, 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr, Online Theoretische…
• Grundlagen der aktuellen Normen EC 7 und DIN 1054 mit Gegenüberstellung alter und neuer Regelungsinhalte • Überblick und Erläuterung…
Im Rahmen des Tagesseminars zum Bemessen und Konstruieren mit Textil-/Carbonbeton werden folgende Schwerpunkte zur Verstärkung mit Carbonbeton sowie Neubauteile aus…
Motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter:innen sind das Fundament für professionelle Arbeit, gutes Miteinander, Wachstum und Erfolg. Führen mit Persönlichkeit ist daher…
Grundlagen und Überblick über Nachweismöglichkeiten Die Profile auf Linkedin und Instagram sind angelegt: und nun? Social-Media-Plattformen und Netzwerke wie Linkedin…
Grundlagen und Überblick über Nachweismöglichkeiten • Ersatzstabverfahren (Biegeknicken, Biegedrillknicken, Drillknicken, Interaktion) • Allgemeines Verfahren für Knick- und Biegedrillknicknachweise • Stabilitätsnachweise…
Aufgrund der zügig fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt sind digitale Methoden in der Tragwerksplanung heutzutage Stand der Technik und aus dem…