Gespräch: Herausforderung Kulturerbe – Was zeitgenössische Kunst zur aktuellen Debatte beitragen kann Begleitprogramm zur Ausstellung Was uns wichtig ist! Fragen rund…
Mut statt Wut – das braucht es, um solidarisch zu handeln und sich gegen Ungerechtigkeiten stark zu machen! Der Workshop des…
Mila Veljac’a ist eine aus Kroatien stammende bildende Künstlerin. Sie bildete sich an Kunstakademien in Kroatien, Wien, Salzburg und Stuttgart weiter…
Radikale Ungewissheit begleitet längst unser Da-Sein, schon lauert an jeder Straßenecke eine gigantische Wurst aus Blech, auf den Seen schwimmt…
Im Rahmen des Bregenzer Frühlings zeigt der Kulturservice der Stadt Bregenz in Kooperation mit dem Filmforum den Film MIST (Nebel)…
Der „Kanu und Wassersportverein Bregenz“ (KWB) organisiert als Veranstalter den Multivisionsvortrag von und mit Jörg Knorr über die Kajak Umrundung…
Was bedeutet »mutig sein« im Jahr 2023? Haben wir den Mut verloren? Wo braucht es mehr Mut? Thomas D. Trummerspricht mit…
Was haben die Menschen im Mittelalter gegessen? Nicht nur Bodenseefische standen in jener Zeit auf dem Speiseplan. Wusstet ihr, dass…
Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall Der Bodensee und seine Zuflüsse wurden im Mittelalter als Wasserwege genutzt,…
Spannende Hintergründe und Einblicke ins Ausstellungskonzept. KUNSTHAUS BREGENZ Karl-Tizian-Platz6900 Bregenz WEITERE TERMINE 16.03.2023 18:00 – 19:0023.03.202318:00 – 19:0030.03.202318:00 – 19:0006.04.202318:00 –…










