Vortrag: Jerome Trebing: Erlebniswelt Rechtsextremismus 2.0?Begleitprogramm zur Marko-Zink-Ausstellung Das gesellschaftliche Bild von Rechtsextremen ist tief in den 1990er Jahren verankert:…
Spätrömische Soldaten kommen als erste Christen nach Bregenz. Ein Priester der Galluskirche schreibt die älteste erhaltene Urkunde Österreichs. Die Bürger…
Am Samstag, den 18.03.2023 um 20:00 Uhr findet wieder das traditionelle Josefikonzert des Musikvereins Fluh im Festspielhaus Bregenz statt. Dieses…
.ISRAEL GALVÁN COMPANY SPANIENSEISES ÖEA Samstag, 18. März 2023 // 20.00 Uhr, Festspielhaus Bregenz Choreografie Israel Galván Musik Daria van den Bercken // Gerard…
Gespräch: Künstlerische Potenziale – Inklusion im Museum, Vier Kunsthistorikerinnen im GesprächBegleitprogramm zur Ausstellung Direkt! Wie hat sich der Umgang mit…
Lenz: Die Flucht eines Künstlers vor sich selbst, eine Flucht in den Wahnsinn. Von Büchner verfasst während seiner eigenen Flucht…
Armut gibt es, das wissen wir alle, nicht nur im Ausland, sondern auch direkt vor unserer Haustüre. Und sie betrifft…
Haben Sie Lust, mit anderen Menschen zu singen? Nicht nach Noten, sondern spielerisch und intuitiv? Sie brauchen keine Vorerfahrung, nur…
VALIE EXPORT ist nicht nur im Kunsthaus Bregenz vertreten, sondern fast zeitgleich auch mit einer Einzelausstellung im Fotomuseum Winterthur. Gemeinsam…
Was macht mutig? Woher kommt die Angst? In einem geschützten Rahmen denken wir mit der Kinderphilosophin Kornelia Möderle über…










