Der Titel des jüngsten Gedichtbands von Alexander Peer mag irritieren, charakterisiert aber treffend die Situation, in der sich das lyrische Ich…
Der Weg führt an Gedenkorte des nationalsozialistischen Terrorregimes in Bregenz. Geschichten von Menschen, die Opfer dieses Terrors wurden oder Widerstand…
Auf der Suche nach einer der seltensten Blumen Vorarlbergs geht es mit Naturführer Martin Hotz. Das Mehrerauer Seeufer ist ein…
Die Handelsbetriebe in unserer Innenstadt laden wieder zum Shoppen ein. Die Gastronomie zum Verweilen und Genießen. Wir gehen das Frühjahr…
Die Bregenzer Reitervereinigung veranstaltet als Mitglied des Vorarlberger Pferdesportverbands seit vielen Jahren traditionelle Reitturniere mit bis zu 300 Teilnehmerinnen und…
Krieg ist sowohl weit weg als auch ganz nahe. Er verunsichert, wühlt auf, ist kontrovers und lässt niemanden kalt. Doch…
Ein Monolog von Leopold Huber Inszenierung: Maria Lisa Huber Die mexikanische Malerin Frida Kahlo verkörpert mit ihrer Kunst und…
Italien, Polen 2022 | 86 min | OmU | Regie: Jerzy Skolimowski | Buch: Ewa Piaskowska | Kamera: Michal Dymek…
Auftaktveranstaltung am Freitag, 17.03.2023 um 14:00 Uhr mit Udo Hoffmann, Beauftragter des Vorstandes der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse 26…
Es lesen Ingrid Bertel, Franz-Paul Hammling und Hartwig Riemann. Im Mai letzten Jahres wollten wir Susanne Alge mit ihrem neuen…









